Über mich

Mit heiterer Gelassenheit sich selbst und den Facetten des Lebens begegnen.

Meine therapeutische Arbeit basiert auf fundierten Ausbildungen und steter Weiterbildung als Körpertherapeutin und Somatische Bewegungspädagogin. In der Einzelarbeit schöpfe ich aus meinen Erfahrungen und meinem vielseitigen Wissen. Es ist mir wichtig, die Einzigartigkeit jedes Menschen wahrzunehmen, um eine individuelle und wirkungsvolle Behandlung zu gestalten. 

Ausbildung / Studium

  • Eidgenössisch anerkannte Komplementärtherapeutin HFP Methode Craniosacral Therapie
  • Neuroaffektives Beziehungsmodell NARMtm Practitioner Traumatherapie ZIO Zürich
  • Somatic Experiencing® SE Practitioner Traumatherapie ZIO Zürich
  • Diplom Craniosacral Therapie Schule für Körpertherapie Kientalerhof
  • Body-Mind Centering® Practitioner in DE und USA (1150 Präsenzstunden)
  • Body-Mind Centering® Teacher (Ausbilderin) (150 Präsenzstunden)
  • Master of Arts Transdisziplinarität in den Künsten ZHdK Zürich
  • Zertifikat Yogalehrerin am Yoga Vedanta Centre in Kerala
  • Bachelor of Arts Zeitgenössischer Tanz an der Hochschule der Künste Arnheim
  • Diplom Bewegungspädagogik staatlich anerkannt, Schwerpunkt Bewegungstherapie
    3 Jahre Vollzeit Berufsfachschule Dore- Jacobs Essen 

Krankenkassen anerkannt über die ZusatzversicherungTherapeutische- und Lehrtätigkeit

  • 2019 – 2023 Craniosacral- und Bewegungstherapeutin bei Sihlmed – Integrative Medizin in Zürich Schwerpunkte: Psychosomatik, Traumafolgestörungen
  • 2016 – 2018 Craniosacral- und Bewegungstherapeutin in der Rehaklinik ZurzachCare. Schwerpunkte: Schmerztherapie, Psychosomatik, Neurologie
  • Seit 2013 eigene Praxis für Körper- und Bewegungstherapie in Winterthur
  • 1988 – 2010 Freiberufliche Unterrichtstätigkeit in der eigenen Bewegungsschule in Düsseldorf: Zeitgenössischer Tanz und Tanzimprovisation, Bewegungstherapie, Hatha Yoga. Dozentin am Schauspielhaus Düsseldorf: Körpertraining für das Ensemble
    Dozentin beim Diözesan Caritas Verband Köln: berufsbegleitende Weiterbildungen Grundlagen der Tanzimprovisation und Bewegungsentwicklung
    Betriebliche Gesundheitsvorsorge:  Hatha Yoga zur Stressreduktion in großen Düsseldorfer Unternehmen

 Seit 2010 Leitung von Weiterbildungen für Körper- und Bewegungstherapeuten, Bewegungsfachkräfte, Darstellende Kunst und Musik: Referenzen Auswahl

  • BGB- Schweiz Berufsverband für Bewegung und Gesundheit
  • ASVZ- Akademischer Sportverband Zürich
  • ITT Institut für Theatertherapie – Akademie der kulturellen Bildung des Landes Remscheid
  • Konservatorium Winterthur
  • Kientalerhof – Schule für Körpertherapie
  • Schlössli – Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Berufsbegleitende Weiterbildungen in Winterthur